Event_Highlight_Website+NL (960 x 540 mm)

Heidelberg Congress Center (HCC)

NEW THERAPEUTIC MODALITIES IN PERSONALISED MEDICINE

Thanks to groundbreaking technological advancements, radiopharmaceuticals and antibody drug conjugates have once more opened up remarkable capabilities towards clinical development. In addition, new insights in epigenetics, RNA biology, and molecular glues have unveiled avenues for other novel therapeutic modalities holding great promise for individual treatments. The BioRN Annual Conference 2024 will bring together expertise in basic, applied and clinical research in these fields, fostering new perspectives and visions for personalised medicine.

Browse the event flyer here!

Die Bayer AG nimmt sich für die eigene Zukunftssicherung die Dividende vor und kürzt diese auf das gesetzliche Minimum von 11 Cent je Aktie. Das gesparte Geld soll zum Abbau von Schulden verwendet werden, die aus der Milliardenübernahme von Monsanto resultieren. Die Mehrheit der Anteilseigner begrüßt den Schritt, der Kurs steht mit 28 Euro auf dem Niveau von 2004.

In seiner aktuellen Stellungnahme fordert der Bundesverband Medizintechnologie, das Medizinforschungsgesetz um Regelungen für den Medizinproduktebereich zu ergänzen. Bisher fokussiere der Gesetzentwurf sehr stark auf Arzneimittel.

Je milder der Winter, desto früher und stärker startet die Zeckensaison. Ein gehäuftes Auftreten von Borreliose-Erkrankungen und die damit verbundenen Anforderungen an die Labore zur Diagnostik sind nur eine Frage der Zeit.

Die aktuelle Entwicklung der Life-Sciences-Firmen in der BioRegio Regensburg spiegelt das Ende des coronabedingten Wachstumsschubes wider. Nach einer aktuellen Erhebung, die nicht nach OECD-Definition kategorisiert, stagniert zwar die Anzahl der Firmen. Die Zahl der Mitarbeiter ist jedoch gestiegen. In den 66 Firmen der Region sind derzeit 5.670 Beschäftigte tätig.

Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Dresden Rossendorf entwickelten ein handtellergroßes Testgerät, mit dem bis zu 32 Analysen einer Probe auf verschiedene Krankheitserreger möglich ist.

Seit Anfang Februar ist Dr. Marion Jung neuer Chief Operations Officer (COO) der Würzburg-Münchner T-Curx GmbH.